"We Serve - Wir dienen -Lions helfen.
Die Lions Clubs sind weltweite Vereinigungen freier Menschen, die in freundschaftlicher Verbundenheit dazu bereit sind, sich den gesellschaftlichen Problemen unserer Zeit zu stellen und uneigennützig an ihrer Lösung mitzuwirken.
Kommende Veranstaltungen
Über den Lions Club Bederkesa
Mitglieder aktuell: 46 • Präsident: Sebastian Roux
Unsere Adresse
Lions Club Bederkesa Clublokal
Romantik Hotel Bösehof Bad Bederkesa
Hauptmann-Böse-Straße 19
27624 Geestland
Telefonisch: 04745 948-0
Per E-Mail: sekretaer@lionsclub-bederkesa.de
Treffen: 1. Dienstag und 3. Montag eines Monats um 19.30 Uhr
Mitglieder: 46
Personen & Ämter:
Präsident:
Sebastian Roux
1. Vizepräsident:
Matthias Lohse
2. Vizepräsident:
Matthias Rinas
Sekretär:
Arend Derlam
Past-Präsident:
Prof. Dr. Martin Holtmann
Schatzmeister:
Ralf Grastorf
Mitgliederbeauftragter:
Hans-Jürgen Iben
Clubmaster:
Dennis Rüsch
Ob in Kinder- und Jugendprojekten, bei der Unterstützung Sehbehinderter oder in Ländern der Dritten Welt – Lions engagieren sich ehrenamtlich für Menschen, die Hilfe brauchen. Dabei kümmern sie sich um die Mitmenschen in ihrer Nachbarschaft genauso wie um Notleidende in aller Welt.
Neben sozialen Zielen fördern Lions auch kulturelle Projekte und setzen sich für Völkerverständigung, Toleranz, Humanität und Bildung ein.
Der erste deutsche Lions Club wurde 1951 in Düsseldorf gegründet. Derzeit engagieren sich in der Bundesrepublik über 52.000 Mitglieder für die Gemeinschaft und für Menschen in Not. Ursprünglich war die Lions-Bewegung in Deutschland eine reine Männersache. Das hat sich geändert. Heute gibt es auch viele Damen- und gemischte Clubs.
Die deutschen Lions Clubs sind im Multi-Distrikt 111-Deutschland der Internationalen Vereinigung zusammengeschlossen und werden durch den Vorsitzenden des Governorrates (GRV) vertreten. Schwerpunkte des Engagements sind unter anderem:
- Programme für Kinder und Jugendliche
- Weltweiter Kampf gegen Blindheit.
- internationaler Jugend- und Schüleraustausch
- Präventionsprogramme Lions-Quest, Klasse 2000 und Kindergarten plus
- Lions Young Ambassador
- Friedensplakatwettbewerb
- Lions Jugend-Musikpreis
- Gesundheit und Prävention
- Helfen nach Katastrophen
- Hilfslieferungen und tragen zum Erhalt deutscher Kulturdenkmäler bei.
Unsere Förderprojekte
Über Lions Clubs International (LCI)
Mit 1,46 Millionen Mitgliedern weltweit ist Lions Clubs International (LCI) eine der größten Nichtregierungsorganisationen. Lions initiieren eigene Projekte oder unterstützen nützliche Projekte von Partnerorganisationen. Übergeordnetes Ziel ist dabei die Hilfe zur Selbsthilfe. Die Stiftung von Lions Clubs International (LCIF) gewährt jährlich Zuschüsse in Millionenhöhe, um weltweit humanitäre Hilfe zu gewährleisten.
Der Welt-Organisation von Lions Clubs International gehören bedeutende Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens an, darunter eine Reihe von Staatsoberhäuptern. Oberster Repräsentant ist der Internationale Präsident. 1945 war Lions Clubs International maßgeblich an der Gründung des Sektors der Nichtregierungsorganisationen bei den Vereinten Nationen beteiligt und ist neben Rotary International die einzige Serviceorganisation, die als beratender Partner mit der UNO einen Konsultarstatus hat.
Bitte informieren Sie sich gern auch auf der Website von Lions Clubs International unter www.lionsclubs.org.
- Weltweit: 48.448 Clubs (1,46 Millionen Mitglieder) – vertreten in über 200 Ländern und geographischen Gebieten
- Europa: 9.395 Clubs (246.988 Mitglieder)
- Deutschland: 1.573 Clubs (52.442 Mitglieder)
- Leo Clubs (Junior Partner der Lions Clubs)
- Weltweit: 7.116 Clubs (177.175) Mitglieder – vertreten in 145 Ländern und geografischen Gebieten
- Deutschland: 250 Clubs (3.642 Mitglieder)
