Am 18.12.2024 fand im Gemeindehaus von St. Jakobi in Bederkesa wieder die mittlerweile traditionelle „Wunschbaumaktion“ der Beerster Tafel statt. Kinder bis 14 Jahre aus bedürftigen Familien hatten bis zum 20.11.2024 Gelegenheit, Wunschzettel bis zu einem Gegenwert von 25,00 € bei der Tafel abzugeben. Diese Wunschzettel wurden in anonymisierter Form an einen Weihnachtsbaum des Rathauses in Beers gehängt. Spendenwillige Bürgerinnen und Bürgern konnten die Geschenke besorgen und in der Tafel abgeben. Auf diese Weise wurde am 18.12.2024 107 Geschenke an strahlende Kinderaugen verteilt.
Ergänzt wurde die „Wunschbaumaktion“ wie 2022 wieder durch die Initiative „Jedem Kind ein Buch“. Die Rückmeldungen aus dem Jahr 2022 waren sehr gut. 80% der befragten Eltern bestätigten seinerzeit, dass die Kinder die Bücher mit Interesse gelesen und den Austausch darüber gesucht hätten. Eingedenk der Tatsache, dass der größte Teil der Empfänger einen Migrantenhintergrund hat, leistet diese Aktion einen Beitrag zur Integration.
Auch dieses Jahr konnte den 107 Weihnachtsgeschenken wieder jeweils ein altersgerechtes Buch beigefügt werden. An der Finanzierung dieser Initiative haben sich wie 2022 neben unserem Club die Buchhandlung Schließke und der Rotary-Club Bederkesa beteiligt. Der Lions-Club hat sich bei der neuen Inhaberin der Buchhandlung Schließke, Frau Slominski hierfür schon persönlich bedankt.
Innerhalb des Lions-Clubs geht der besondere Dank an unseren Lions-Freund Johann Haack und seine Frau Dorothea. Beide sind über die Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde St. Jakobi seit vielen Jahren bei der Beerster Tafel engagiert und haben die „Wunschbaumaktion“ und die „Buchaktion“ zu ihrem persönlichen Anliegen gemacht.
Der Lions-Club Bederkesa freut sich, beide Aktionen mit insgesamt über 950 Euro unterstützen zu können. Anliegen und Form der Unterstützung entsprechend vollumfänglich der Grundidee des weltweiten Lionsbewegung „We Serve….“.
Anbei der Bericht der Nordsee-Zeitung und der Dankesbrief von Pastor Dirk Glanert.
